Bestelle hier deinen
Freundeskreis-Newsletter

Ausschreibung von Alexander Hagmann: Photo Archive Hamburg

Heartbeat Photo

© Peter Bialobrzeski

Fotograf:innen mit dem Fokus auf Hamburg können jetzt Teil der neuen digitalen Plattform „Photo Archive Hamburg“ werden! Alexander Hagmann, unser HEARTBEAT PHOTO 2025-Gewinner, lobt zu seinem Projekt eine öffentliche Ausschreibung aus, an der ihr bis zum 01.12.25 teilnehmen könnt.

Das Archiv versammelt fotografische Arbeiten über Hamburg und macht sie somit langfristig zugänglich. Ziel ist es, die visuelle Kultur Hamburgs zu dokumentieren und zu bewahren, künstlerische Perspektiven sichtbar zu machen und ein wachsendes, vielfältiges Archiv fotografischer Positionen aufzubauen. 

Jetzt seid ihr gefragt, denn gesucht werden fotografische Serien mit bis zu 20 Bildern, die Hamburg in dokumentarischer, künstlerischer, konzeptueller, aktivistischer oder journalistischer Form zeigen. Dabei soll der Fokus auf Perspektiven, das urbane Leben, Architektur sowie gesellschaftliche Facetten der Stadt liegen. Eure Fotos werden von einem unabhängigen Beirat ausgewählt, dem Persönlichkeiten aus der Fotografie, Kunst und Kultur angehören: Denis Brudna, Peter Bialobrzeski, Anna Gripp, Nadine Isabelle Henrich, Sophie-Charlotte Opitz, Stefan Rahner sowie Leoni-Marie Hübner und Ulrich Rüter aus unserem Freundeskreis Photographie. 

Die ausgewählten Serien werden ab dem 01.01.26 auf der Plattform veröffentlicht. Bereits zum Start im Oktober sind erste Inhalte im Archiv zu sehen. Darunter Arbeiten des Georg-Koppmann-Preises sowie Beiträge, die vom Beirat vorgeschlagen wurden. 
 
Das „Photo Archive Hamburg“ ist mehr als nur ein digitales Archiv. Es ist eine langfristige Initiative, die den Austausch zwischen Fotograf:innen, Stadtgesellschaft und Institutionen anregen möchte.  Geplant sind zudem Screenings und Ausstellungen, die den Projekten neben dem digitalen Raum eine zusätzliche Bühne eröffnen. 
 
Weitere Informationen zur Ausschreibung finden Sie auf der Projektwebseite www.photoarchivehamburg.com oder per E-Mail unter submit@photoarchivehamburg.com. 

Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können und um externe Medien darstellen zu können, werden Cookies verwendet.  Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können und um externe Medien darstellen zu können, werden Cookies verwendet.  Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.