Bestelle hier deinen
Freundeskreis-Newsletter

GUTE AUSSICHTEN 2025 Rahmenprogramm

© Lia Meret Lehmkuhl, Synthetic Embrace, 2023

Beim Begleitprogramm der Ausstellung „GUTE AUSSICHTEN – JUNGE DEUTSCHE FOTOGRAFIE“, die vom 05.09. bis zum 09.11. im PHOXXI zu sehen ist, mischen wir mit!

Freut euch neben der Exklusiv-Preview und der offiziellen Eröffnung am 05.09. auf einen besonderen Ausstellungsrundgang mit Aperitivo und Köstlichkeiten am 06.09.! Seid für weitere exklusive Einblicke am 25.10. bei der Dialogführung mit Sarah Gramotke, der Kuratorin der Ausstellung, dabei und macht bei den vielfältigen Workshops der Künstler:innen mit. 

Erfahrt hier mehr zum Programm und meldet euch unter dem Link an: DOUBLE FEATURE: GUTE AUSSICHTEN 2023/24/25

05.09.: 18 Uhr: Exklusiv-Preview  

               19 Uhr: Ausstellungseröffnung und Party mit DJ (kostenfrei) 

06.09.: 12 – 15 Uhr: Ausstellungsrundgang mit Aperitivo und Köstlichkeiten

zu Gast: Christin Müller (fr. Kuratorin/Autorin, Leipzig) und die Künstler:innen der Ausstellung (kostenfrei) 

20.09.: 10 – 15 Uhr: Workshop „KI verstehen, KI kreativ herausfordern“  

mit den Künstlern Matthias Grund/Robin C. Wolf (kostenfrei, mit Anmeldung) 

27.09./25.10., jeweils 17 Uhr: Dialogführungen 

mit Kuratorin Sarah Gramotke und den Künstlerinnen Mathilde Tijen Hansen/Lea Greub (4€, mit Anmeldung)

Workshops, jeweils 11-16 Uhr: (mit Anmeldung, 40€, ermäßigt 20€)  

04.10.: Kreativ-Workshop Fake or Cake mit Lia Meret Lehmkuhl 

01.11.: Foto Workshop Zwischenräume in Hamburg erkunden mit Mathilde Tijen Hansen 

09.11.: Video Workshop Einfach machen: Produzieren statt konsumieren mit NiKA 

09.11., 18 Uhr: Finissage Talk mit Fashion the Gaze und der Künstlerin NiKA (kostenfrei) 

Den Finissage Talk solltet ihr nicht verpassen. Zu Gast sind die beiden Podcasterinnen von „Fashion the Gaze“, die gemeinsam mit der Künstlerin NiKA Ästhetiken von Mental Health und Mental Sickness auf TikTok und Instagram analysieren.

Gemeinsam mit gute aussichten, der Körber-Stiftung und dem Haus der Photographie freuen wir uns auf ein inspirierendes Miteinander während der Ausstellungszeit!

Die 13 Preisträger:innen des renommierten Nachwuchspreises für Absolvent:innen des Studienbereichs Fotografie zeigen in der Ausstellung Arbeiten zu kultureller Mehrheimischkeit, urbanen Spannungsfeldern, mentalen Zuständen sowie digitalen und generativen Bildwelten. Damit loten sie neue Horizonte des fotografischen Mediums aus.

Preisträger:innen 2023/2024: Béla Avi Beinhold, Massimiliano Corteselli, Lea Greub, Matthias Grund, Lia Lehmkuhl, Denisa Poteca und Maya Vieth 
 
Preisträger:innen 2024/2025: Mathilde Tijen Hansen, Kyu Sang Lee, Clarita Maria, NiKA, Robin C. Wolf und Larissa Zauser 

Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können und um externe Medien darstellen zu können, werden Cookies verwendet.  Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können und um externe Medien darstellen zu können, werden Cookies verwendet.  Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.