UNKOSTENBEITRAG:
ANMELDUNG:
Hinsehen statt Wegschauen! Am 13.09. stellt der Hamburger Fotograf und bildende Künstler Lars Klingenberg uns sein seit 2015 fortlaufendes Langzeitprojekt „Schlafquartier — Obdachlosigkeit in deutschen Großstädten“ in einem Artist Talk vor. In sachlicher Weise präsentiert Lars Klingenberg die Lebensrealität von obdachlosen Menschen, rückt deren Schlafstätten in den Mittelpunkt. Mit seinen präzisen Fotografien fordert der Fotograf uns auf, genau hinzusehen. Obdachlosigkeit wird in der öffentlichen Wahrnehmung verdrängt, gleichwohl sie gerade in städtischen Metropolen zum Alltag gehört. Die Zahl der Obdachlosen nimmt stetig zu, ihre soziale und gesellschaftliche Ausgrenzung ebenfalls. Mit der Serie ist in den letzten Jahren eine soziologische Topographie entstanden – eine systematische und vergleichende Darstellung der Orte, an denen die stetig zunehmende Obdachlosigkeit spürbar und wiederkehrend ist.
Gemeinsam mit der Künstlerin Madeleine Lauw wird die Situation von obdachlosen Menschen in Bildern und begleitenden Texten eindringlich vorgestellt. Mit der Lesung werden Hintergründe, gesellschaftliche und politische Bedingungen und Vorschläge der Veränderung diskutiert. In einer anschließenden Diskussionsrunde wird diese Lebensrealität in der Hamburger Innenstadt zusammen mit dem Straßensozialarbeiter Julien Peters weiter erörtert und vertieft.
Seit 2014 arbeitet Lars Klingenberg an freien, konzeptionell- künstlerischen Langzeitprojekten, die sich mit der fortschreitenden sozialen Ungleichheit auseinandersetzen. Klar formuliert ist der Anspruch nach einer notwendigen Veränderung der Gesellschaft. Die Lesung wird hierfür reichliches Anschauungsmaterial und engagierte Ansprache bieten.
Seid dabei, unterstützt das Projekt und meldet euch an! Spenden sind erwünscht.